• Germanized
  • Sendungen

Lieferung an eine Abholstation

Mit Germanized kannst du Kunden die Lieferung an eine Abholstation bequem in der Kasse anbieten. Dafür integriert Germanized via API (z.B. DHL) die verfügbaren Abholstationen in der Nähe des Kunden. Insofern der jeweilige Versanddienstleister, z.B. DHL (Packstation, DHL Paketshop) eine API-Anbindung an Abholstationen anbietet (und die Funktion von Germanized unterstützt wird), kannst du das für…

Mit Germanized kannst du Kunden die Lieferung an eine Abholstation bequem in der Kasse anbieten. Dafür integriert Germanized via API (z.B. DHL) die verfügbaren Abholstationen in der Nähe des Kunden.

Insofern der jeweilige Versanddienstleister, z.B. DHL (Packstation, DHL Paketshop) eine API-Anbindung an Abholstationen anbietet (und die Funktion von Germanized unterstützt wird), kannst du das für den jeweiligen Versanddienstleister unter Germanized > Versanddienstleister > Versanddienstleister auswählen > Abholstationen konfigurieren.

Integration in die blockbasierte Kasse

Der neue WooCommerce Checkout ist blockbasiert, d.h. über einen Gutenberg-Block umgesetzt und hat im Vergleich zum herkömmlichen Shortcode-basierten Checkout eine deutliche bessere UI. Die Auswahl der Abholstation ist hier nach der Wahl der Versandoption eingebettet.

Integration in die Shortcode-basierte Kasse

In der alten, Shortcode-basierten Kasse wird die Auswahl der Abholstation direkt an den entsprechenden Adressfeldern angeboten. Kunden können bequem die Lieferung an eine Abholstation aktivieren und nach einer geeigneten Abholstation in der Nähe suchen.

Nach Auswahl einer Abholstation werden die dafür relevanten Adressfelder in der Lieferadresse fixiert. Natürlich kann der Kunde die Lieferung an eine Abholstation auch nachträglich wieder deaktivieren.

Abholstation nachträglich hinterlegen

Natürlich kannst du, z.B. bei Eingabefehlern deiner Kunden, die Abholstation auch nachträglich ändern bzw. hinterlegen. Das geht beim Bearbeiten der Versandadresse auf der Bestellung Bearbeiten Seite. Als 1. Adresszeile sollte die komplette Anschrift der Abholstation (z.B. Packstation 256) hinterlegt werden. Zusätzlich müsstest du im Feld Abholstation die interne Nummer( z.B. 256) der Abholstation hinterlegen sowie, falls notwendig, die Kundennummer für die Abholung.

Sollten dir die Felder Abholstation bzw. Abholstation Kundennummer beim Bearbeiten der Versandadresse nicht angeboten werden, liegt das daran, dass für die vorliegende Bestellung ein Versanddienstleister hinterlegt ist der a) keine Abholstationen unterstützt bzw. das Feature deaktiviert hat oder b) der Versanddienstleister für diese Bestellung nicht bestimmt werden konnte. Du solltest in diesem Fall sicherstellen, dass eine Versandart zur Bestellung hinterlegt ist, zu der der Versanddienstleister zugeordnet ist.